Durch die Offenbarung (15)
Selbst der treueste Mensch versagt immer mal. Nobody’s perfect. Aber wie umgehen mit Versagen, mit Sünde? Kann man es nicht einfach auf die Umstände oder „die anderen“ schieben?
(Offenbarung 2,12-17)
Selbst der treueste Mensch versagt immer mal. Nobody’s perfect. Aber wie umgehen mit Versagen, mit Sünde? Kann man es nicht einfach auf die Umstände oder „die anderen“ schieben?
(Offenbarung 2,12-17)
Echter Reichtum, kurzes Leiden, ewige Sicherheit und einen Gott, der wirklich mitfühlen kann.
(Offenbarung 2,8-11)
Die Liebe Gottes macht Sünder (jeder von uns) zu Königen und Priestern. Wie geht das? (Offenbarung 1,5-6)
Wie wir man eigentlich ein Kind Gottes?
Werke oder Gnade? Ein Gedanke von Martin Luther, wie ein Mensch vor Gott gerecht wird.
Gedanken über ein herausforderndes Zitat von Martin Luther.
Die Konsequenz des Evangeliums für den Gläubigen und den Ungläubigen, und eine Art Schlusswort unter seinem Dienst auf der Erde, von Jesus selbst in nur wenigen Sätzen zusammengefasst.
Was Jesus Christus am Kreuz vollbracht hat, darf jeder Mensch für sich in Anspruch nehmen.
Wie ein Mensch denkt, so ist er.
Was meint Salomo, wenn er von Gott sagt: „Den Demütigen aber schenkt er Gnade?“ An dieser Stelle waren wir gestern stehen geblieben.
…mit Blick auf das Ende!
Hilfe annehmen, wenn man Hilfe braucht, ist gut. Wenn nur das Ego nicht wäre…
Jesus hat doch die Sündenschuld aller Menschen am Kreuz bezahlt. Warum kommen dann nicht auch alle Menschen in den Himmel?
Aufstehen. Arbeiten. Essen. Schlafen. Halt, wichtig: Einkaufen! Tag ein Tag aus… Ist das unser Lebensinhalt und Sinn?