Der Mensch tut, was er kann.
Gott tut, was er will.
Das ist ein sehr großer Kontrast. Auf der einen Seite stehen wir Menschen und wir sind in jeder Hinsicht begrenzt. Unsere Lebensspanne ist endlich, unsere Kraft ist endlich, unser Selbstbeherrschung ist endlich, unser Intellekt ist endlich und alles andere an uns ist es auch. Auf der anderen Seite steht Gott und er ist in jeder Hinsicht unbegrenzt, unendlich. Wo wir meistens überlegen müssen, was wir tun können, hat Gott sich aus seinen eigenen Erwägungen heraus Selbstbeschränkungen auferlegt, denn manches, was er tun könnte, entspricht einfach nicht seinem herrlichen, heiligen Wesen. Lügen, zum Beispiel.
Und dieser Gott, der alles tun und lassen kann, hat es sich gefallen lassen, als Jesus Christus in diese Welt zu kommen und sein Leben zu geben, für die Sündenschuld der Menschen. Er starb – und weil der Tod ihn nicht halten konnte, stand er wieder zum Leben auf. Wie viele Menschen wollten schon Götter sein? Unser Gott hingegen wurde Mensch, für uns.
In der Bibel kannst du von ihm lesen, ihm begegnen, ihn kennenlernen.