„Das Wenige, das ein Gerechter hat, ist besser als der Überfluss vieler Gottloser.“
— Die Bibel, Psalm 37,16
Diese kurze Aussage stellt unsere gängigen Maßstäbe auf den Kopf. In einer Welt, die von Konsum, Überfluss und materiellen Zielen geprägt ist, klingt das fast schon wie eine Zumutung. Wer will schon das Wenige, wenn man auch das Viele haben könnte? Wer freut sich über ein schmales Konto, wenn andere mit Luxus protzen?
Doch Gott sieht die Dinge ganz anders. Er sagt uns hier: Wenig ist besser als Überfluss – wenn es in den Händen eines Gerechten liegt. Warum? Weil das „Wenige“ unter Gottes Segen steht. Nicht wenig zu haben ist das Bessere, sondern mit Gott im Reinen zu sein, denn der Gerechte setzt sein Vertrauen nicht auf seinen Reichtum, sondern auf den lebendigen Gott. Alles Materielle ist ja schließlich vergänglich. Mit unserem Tod müssen wir alles zurücklassen, wenn wir es nicht schon vorher auf die eine oder andere Art verlieren – jedes Auto, jedes Haus, jede Aktie, jeden Bitcoin.
„Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber seine Seele verliert?“
— Die Bibel, Markus 8,36
Wahrer Reichtum liegt nicht in dem, was wir besitzen, sondern in dem, was uns niemand nehmen kann: Die Vergebung unserer Sünden, Frieden mit Gott und die Gewissheit des ewigen Lebens. Dieser Reichtum ist unvergänglich. Er trägt uns über den Tod hinaus!
Vielleicht schaust du ja auch immer wieder darauf, was andere haben – wir eben schließlich auch in einer von Neid und Gier geprägten Gesellschaft. Die neuesten Klamotten, das beste Handy, das dickste Auto. Doch wie schnell ist all das vorbei! Ein Unfall, eine Krankheit, der Tod – und alles Materielle ist verloren.
„Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“
— Die Bibel, Psalm 90,12
Wir wollen dich heute herausfordern, ganz neu über Reichtum und Besitz nachzudenken. Um e klar zu sagen: Gott hat gar kein Problem damit, wenn du gut versorgt und abgesichert bist. Aber du hast ein Problem, wenn du dein Glück, deinen Frieden, den Sinn deines Lebens in diesen Dingen suchst, anstatt bei dem, der dich gemacht hat und von dem alles Gute in deinem Leben kommt. Bau nicht auf das, was vergänglich ist, sondern suche deinen Halt, seine Erfüllung, in den Dingen, die ewig Bestand haben werden. Suche das Leben, das bleibt – das Leben, das Jesus Christus dir schenken will. Er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben (Johannes 14,6). Wenn du ihn in dein Leben einlädst, wirst du den größten Reichtum finden, den es gibt: Ewiges Leben, Frieden mit Gott, Freude, die niemand dir nehmen kann. Das ist Reichtum, der ewig bleibt.
Wenn du diesen ewigen Reichtum hast, wirst du dich auch über alle materiellen Dinge, die du hast, mehr freuen können. Aber auch, wenn es im Leben mal eng wird, wird diese Freude und dieser Frieden bleiben, denn sie haben ihren Ursprung in Jesus Christus und dem, was er dir schenkt, nicht in den Dingen, die wir kaufen oder verlieren könnten.
