Der Kern der guten Botschaft von Jesus Christus

„Zuerst habe ich euch weitergegeben, was ich selbst empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben. Das ist das Wichtigste, und so steht es schon in der Heiligen Schrift. Er wurde begraben und am dritten Tag vom Tod auferweckt, wie es in der Heiligen Schrift vorausgesagt ist. Er hat sich zuerst Petrus gezeigt und später allen aus dem engsten Kreis der Jünger. Dann haben ihn mehr als fünfhundert Brüder und Schwestern zur gleichen Zeit gesehen, von denen die meisten heute noch leben; einige sind inzwischen gestorben. Später ist er Jakobus und schließlich allen Aposteln erschienen. Zuletzt hat er sich auch mir gezeigt, der ich es am wenigsten verdient hatte. Ich bin der unbedeutendste unter den Aposteln und eigentlich nicht wert, Apostel genannt zu werden; denn ich habe die Gemeinde Gottes verfolgt. Alles, was ich jetzt bin, bin ich allein durch Gottes Gnade. Und seine Gnade hat er mir nicht vergeblich geschenkt. Ich habe mich mehr als alle anderen Apostel eingesetzt, aber was ich erreicht habe, war nicht meine eigene Leistung, sondern Gott selbst hat das alles in seiner Gnade bewirkt. Doch ganz gleich ob die anderen Apostel oder ich: Wir alle haben diese eine rettende Botschaft verkündet […] Wir verkünden alle übereinstimmend, dass Gott Christus von den Toten auferweckt hat. Wie können da einige von euch behaupten: ‚Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht‘ ?“

Die Bibel, 1. Korinther 15,3-12

Wenn jemand, wie Paulus hier, auf hunderte noch lebender Zeugen verweist, gibt man den Lesern eines Briefe im Prinzip eine ganz einfache Botschaft: „Wenn ihr mir nicht glauben wollt, dann geht und befragt die Augenzeugen“. Die Empfänger dieses Briefes von Paulus waren Christen in Korinth, einem wichtigen Handelszentrum im Süden von Griechenland. Eine Überprüfung der Tatsachen hätte hier also einen gewissen Aufwand erfordert.

Wenn man aber bedenkt, dass der Geburtsort der christlichen Gemeinde Jerusalem ist, wo exakt die gleiche gute Botschaft von Jesus verkündet wurde, wird es noch spannender, denn zwischen der Kreuzigung und Wiederauferstehung von Jesus Christus und dem Beginn dem Beginn des Christentums lagen nur 40 Tage! Jeder in der Stadt hatte das Spektakel miterlebt und jeder braucht nur ein paar Minuten zu Fuß, um das leere Grab besichtigen zu können. Zudem geschah dies alles unter den Augen derselben religiösen Führung der Juden, die die Kreuzigung von Jesus herbeigeführt hatten, weil sie seine Botschaft unterdrücken wollten und sie schreckten nicht davor zurück, Juden, die sich zu Christus bekannten, vom gesellschaftlichen Leben auszuschließen und ihre Familien unter Druck zu setzen.

Wenn also die Wiederauferstehung von Jesus Christus nicht tatsächlich stattgefunden hätte, dann wäre das Christentum in Jerusalem und unter diesen Umständen niemals entstanden. Auch wäre Paulus, der ursprünglich ein fanatischer und gnadenloser Verfolger der Christen war, niemals umgeschwenkt und zu einem glühenden Nachfolger und Anbeter von Jesus Christus geworden, wenn ihn die Beweislast der Tatsache der Wiederauferstehung nicht förmlich überrollt hätte.

Für uns heute, sind das sehr wichtige Fakten, denn das Christentum begann NICHT mit dem Neuen Testament. Das Christentum begann mit der Wiederauferstehung von Jesus Christus, die Menschen überzeugt hat, dass er in der Tat der Sohn Gottes ist. Diese Augenzeugen seiner Auferstehung waren die Keimzelle des christlichen Glaubens und es waren ihre Zeugenberichte, das alles in Gang brachten.

Einige dieser Berichte schrieben sie später auf, ebenso weitere Erklärungen des christlichen Glaubens, basierend auf den Lehren von Jesus Christus. Das ist das Neue Testament, wie es uns heute vorliegt. Wenn es die Wiederauferstehung nicht wirklich gegeben hätte, wäre es nie geschrieben worden, denn die Schreiber waren Juden und waren alle davon ausgegangen, dass Jesus am Kreuz gestorben und die Geschichte damit zu Ende war. Gott belehrte sie eines Besseren – und nur deshalb haben wir heute ein Neues Testament.

Schau sie dir selbst an, die Bericht der Augenzeugen der Auferstehung von Jesus Christus!
Lies Bibel!