Alle Straßen führen nach Rom (1)

Das alte Sprichwort stammt aus der Zeit des Römischen Reichs und kam daher, dass die Römer tatsächlich ein Straßensystem und Handelsrouten über das Mittelmeer aufgebaut hatten, die Rom als wirtschaftliches Zentrum des Reichs im Mittelpunkt hatten.

Nicht so allgemein bekannt ist, dass auch die Bibel eine „Römerstraße“ hat. Sie „verläuft“ durch den Römerbrief im Neuen Testament, den der Apostel Paulus im ersten Jahrhundert an die junge christliche Gemeinde in Rom schrieb. Die Römerstraße führt den Leser jedoch nicht nach Rom, sondern zum Glauben an Jesus Christus, die Vergebung seiner Sünden und in den Frieden der sicheren Gewissheit, gerettet zu sein und ewiges Leben zu haben.

Diesen Weg wollen wir hier in den nächsten Tagen gehen. Kommst du mit?

Hier ist der Treffpunkt: Die Glaubwürdigkeit der Bibel. Bevor wir uns nämlich auf die Römerstraße begeben, müssen wir uns klar machen, dass die Bibel –> wirklich! <– Gottes Wort ist!

„Die ganze Schrift ist von Gottes Geist eingegeben und kann uns lehren, was wahr ist, und uns erkennen lassen, wo Schuld in unserem Leben ist. Sie weist uns zurecht und erzieht uns dazu, Gottes Willen zu tun. / Denn niemals haben sich die Propheten selbst ausgedacht, was sie verkündeten. Immer trieb sie der Heilige Geist dazu, das auszusprechen, was Gott ihnen eingab.“
— Die Bibel, 2. Timotheus 3,16 und 2. Petrus 1,21

Was in der Bibel steht ist also –> wirklich! <– wahr, denn es ist wirklich Gottes Wort. Die Menschen, die die Bibel geschrieben haben, waren „nur“ seine Schreiber. Wenn nun also hier oder da in der Bibel etwas stehen sollte, was du dir vielleicht anders vorgestellt hast oder was du aus deiner persönlichen Prägung heraus vielleicht anders gelernt oder erwartet hast, dann möchten wir dir Mut zusprechen, deine Position zu hinterfragen und zu korrigieren.

Gleichzeitig wollen wir dir aber auch sagen, dass Gott uns Menschen durch sein Wort segnet, wenn wir den Mut haben, ihn ernst zu nehmen und damit auch sein Wort ernst zu nehmen:

„Glücklich ist, wer die prophetischen Worte dieses Buches liest, und auch alle, die sie hören und befolgen. Denn die Zeit ist nahe.“
— Die Bibel, Offenbarung 1,3

Diese Worte stehen ganz am Anfang des letzten Buches der Bibel, der Offenbarung. Da sie aber von der letztendlichen und vollständigen Erfüllung aller Verheißungen Gottes quer durch die ganze Bibel sprechen, dürfen wir sie auch auf das Lesen der ganzen Bibel beziehen. Gott will, dass wir sein Wort lesen und er hat schon immer Menschen durch sein Wort gesegnet und errettet.

Daher: Lies Bibel!