Jesus spricht:
„Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen!“
— Die Bibel, Matthäus 5,17
Im Judentum wurde unter dem „Gesetz“ (hebräisch „Torah“) meist die fünf Bücher Mose verstanden. Die „Propheten“ sind hier eine Sammelbezeichnung für die übrigen Schriften des Alten Testaments der Bibel.
Jesus sagt hier also im Grunde, dass sein Evangelium der Gnade das Alte Testament nicht auflösen, also aufheben, sollte, sondern dass er selbst, seine Person, die Erfüllung von allem ist, wofür das Alte Testament steht. Und in der Tat ist es so, dass seine Feinde Jesus keine Verletzung der Gebote und Prinzipien Gottes vorwerfen konnten – obwohl sie verzweifelt einen Grund gesucht haben, ihn ans Kreuz zu bringen.
„Mit Christus ist die Absicht des Gesetzes vollkommen erfüllt. Wer an ihn glaubt, wird vor Gott gerecht gesprochen.“
— Die Bibel, Römer 10,4
Mit Jesus hat jedoch nicht nur das Alte Testament seine letztendliche Bestimmung erreicht, sondern mit Jesus haben wir auch das Neue Testament der Bibel bekommen. Der letztendliche Zweck des Gesetzes war es, jedem der ehrlich versucht, durch das Halten der Gebote in den Himmel zu kommen, klar zu zeigen, dass er ein Sünder ist und daher keine Chance hat, aus eigener Leistung in den Himmel zu kommen:
„Denn niemand wird in Gottes Augen gerecht gesprochen, indem er versucht, das Gesetz zu halten. Im Gegenteil, je besser wir Gottes Gesetz kennen, desto deutlicher erkennen wir, dass wir schuldig sind.“
— Die Bibel, Römer 3,20
Somit ist der ultimative Zweck des Alten Testaments, jeden Menschen, der Gottes Wort ernst nimmt, vor das Kreuz von Jesus Christus zu stellen – denn wo unsere eigenen Werke nicht ausreichen, bleibt uns nur, um Gnade zu bitten. Und genau dafür ist Jesus and Kreuz und in den Tod gegangen, damit Sünder, die um Vergebung bitten, sie auch bekommen und der verzweifelte Versuch, aus eigener Kraft gut genug zu werden, ein friedvolles Ende findet. Nicht, weil wir Perfektion erreichen, sondern weil Jesus uns unsere Schuld abnimmt, wenn wir ihn darum bitten.
So ist Jesus nicht nur das Ende des Gesetzes, sondern auch Beginn und Zentrum und Ursache für die Gnade Gottes, die jeden rettet, der Jesus vertraut!
„Ich schäme mich nicht für die gute Botschaft von Christus. Diese Botschaft ist die Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt – die Juden zuerst, aber auch alle anderen Menschen. Sie zeigt uns, wie Gott uns in seinen Augen gerecht spricht. Dies geschieht einzig und allein durch Glauben. Denn es heißt schon in der Schrift: Durch den Glauben hat ein Gerechter Leben.“
— Die Bibel, Römer 1,16-17
