Echtes Leben

Bei dem, was wir Menschen „Leben“ nennen, geht es nicht einfach nur wie bei den Tieren ums Überleben, um die Befriedigung unserer Grundbedürfnisse. Kleidung, Nahrung, Wärme, eine Unterkunft usw. sind natürlich essenziell – aber zu einem erfüllten Menschenleben gehört dann doch deutlich mehr.

„Ist nicht das Leben mehr als die Speise und der Leib mehr als die Kleidung?“
— Die Bibel, Matthäus 5,25

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes hervorgeht!“
— Die Bibel, Matthäus 4,4

Mit diesen beiden Aussagen macht Jesus klar, dass es aus Gottes Perspektive genauso ist. Er erweitert das Bild jedoch über das heute üblicherweise auf die weltlichen Dinge begrenzte Sichtfeld unserer Gesellschaft.

So wie unser Körper Nahrung usw. braucht, um zu überleben, braucht unsere Seele auch Nahrung, da sie sonst verkümmert. Diese „Seelennahrung“ ist Gottes Wort, die Bibel. Hier können wir Gott zuhören, über Gerechtigkeit und Gnade staunen, seine Weisheit erlernen und für unser Leben anwenden und vieles mehr. Aber am wichtigsten: Wir können Gott als Person kennenlernen, seinen Charakter, seine Pläne, seine Geduld, seine Treue und vieles mehr.

Und von Anfang bis Ende zieht sich ein Thema durch die Bibel: Das Kommen von Jesus Christus, dem Sohn Gottes, um uns Menschen von unserer Sünde zu retten, wenn wir sein Rettungsangebot denn in Anspruch nehmen wollen. In ihm wurde Gott Mensch. Durch ihn können wir Gott – ein Stück weit – begreifen lernen. Bei ihm finden wir alles, was der Mensch zum Leben braucht, in dieser Welt und in Ewigkeit.

Jesus lädt auch dich ein:

„Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es im Überfluss haben.“
— Die Bibel, Johannes 10,10

„Wer mich gesehen hat, der hat den Vater gesehen.“
— Die Bibel, Johannes 14,9