Heute soll mal nicht die Frage sein, OB du Bibel liest, sondern – wenn ja – WARUM eigentlich? Zu welchem Zweck? Das gleiche hat Jesus auch schon die heuchlerische religiöse Elite seiner Zeit gefragt und erklärt, was der Knackpunkt ist:
„Ihr erforscht die Schriften, weil ihr meint, in ihnen das ewige Leben zu haben; und sie sind es, die von mir Zeugnis geben. Und doch wollt ihr nicht zu mir kommen, um das Leben zu empfangen.“
— Die Bibel, Johannes 5,39-40
Kann man in der Bibel ewiges Leben finden? Jesus sagt nein, sondern die Schrift weist auf ihn hin und er ist es, der uns Menschen ewiges Leben geben kann.
Das Lesen der Bibel soll also nicht einfach dazu dienen, Wissen zu sammeln oder um sich ein „Werk“ auf den Zettel schreiben zu können. Statt dessen soll die Bibel dir Jesus vorstellen und dir zeigen, dass er Gott ist, damit du im Vertrauen zu ihm gehen kannst (im Gebet), um Vergebung zu erbitten für deine Sünden.
Johannes, der Autor des nach ihm benannten Evangeliums, hat uns netterweise sogar auch aufgeschrieben, zu welchem Zweck er es geschrieben hat:
„Noch viele andere Zeichen tat Jesus nun vor seinen Jüngern, die in diesem Buch nicht geschrieben sind. Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus, der Sohn Gottes ist, und damit ihr durch den Glauben Leben habt in seinem Namen.“
— Die Bibel, Johannes 20,30-31
Liest du so die Bibel?
