Gestern haben wir über Gottes Licht gesprochen, das dein Leben erhellt, wenn du Bibel liest. Heute möchten wir dir zeigen, dass dieses Licht Gottes nicht einfach nur eine physikalische Lampe ist oder theoretisches Wissen.
Jesus Christus sprich: „Ich bin als ein Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt.“
— Die Bibel, Johannes 12,46
Gottes Licht für dein Leben ist eine Person!
Wie soll man das verstehen? Wie kann eine Person ein Licht sein?
Zum einen sagt uns das etwas über das Wesen und den Charakter von Jesus. Er ist Gottes Sohn. Er ist Gott gleich. Er ist Gott in Menschengestalt. Daher hat er auch einen vollkommenen Charakter – und weil wir Menschen das nicht kennen, denn bei uns gilt: „Nobody’s perfect!“, können wir das nur sehr schwer erfassen. Am besten geht das, wenn wir darüber nachdenken, was bei Jesus „fehlt“: In seiner Persönlichkeit gibt es keine Spur von Stolz, Egoismus, Neid, Gier, Ungerechtigkeit, Lieblosigkeit usw. Er ist deswegen nicht nur Gott, sondern auch der perfekte Mensch. Es gibt niemanden, in dessen Nähe du dich wohler fühlen würdest oder besser aufgehoben wärst. Am Kreuz hat er bewiesen, dass er bereit ist, einen hohen Preis für unser Wohlergehen zu zahlen.
Zum anderen hat Jesus aber nicht nur durch sein Wesen und sein Handeln in diese Welt geleuchtet, sondern er hatte auch eine Botschaft für uns Menschen. Und wenn wir darauf sehen, dass er körperlich nur sehr kurz auf dieser Erde war, die Bibel aber geblieben ist (obwohl sie das am meisten verfolgte Buch der Menschheitsgeschichte ist), dann bekommen wir eine Ahnung davon, dass hier – in Gottes Wort – der wahre Segen für uns Menschen verborgen liegt.
Ohne die Bibel können wir nur darüber spekulieren, was das Sinn des Lebens ist, denn den können wir nicht mit wissenschaftlichen Methoden in den chemischen Bausteinen und elektrischen Impulsen unseres Körpers finden, sondern allein unser Schöpfer kann ihn uns offenbaren (was er in der Bibel auch getan hat).
Mit dem Tod ist es genau so. Warum müssen wir sterben? Und was kommt nach dem Tod? Gibt es eine Ewigkeit und können wir Unsterblichkeit haben? Das rechte Verständnis von diesen Dingen haben wir Menschen nicht und können es wissenschaftlich auch nicht erlangen, denn sie entziehen sich unseren Forschungsmethoden.
Wenn du aber die Bibel liest, nicht um dir Wissen anzueignen, sondern um dem Sohn Gottes zu begegnen und ihn kennenzulernen, dann wirst du nach einer Zeit erkennen, dass er absolut vertrauenswürdig ist. Heute kannst du es dir vielleicht kaum vorstellen aber mach dich ruhig auf diese Reise! Ihn kennenzulernen ist der Weg, ihm vertrauen zu lernen. Und dann wirst du auch bereit sein, ihm Glauben zu schenken, wenn er über Tod und Ewigkeit spricht. So kannst du letztendlich dahin kommen, zu verstehen, dass Jesus wirklich Gott ist. Um das annehmen zu können, muss man ihn kennenlernen.
„Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat. Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat.“
— Die Bibel, Johannes 12,40-41
Jesus zu begegnen, bedeutet, Gott zu begegnen.
Und du kannst Jesus begegnen, indem du die Bibel liest.
Hier, in Gottes Wort – SEINEM Wort – findest du das Licht, das dein Leben für die Ewigkeit erhellen kann.
