Eine klare Zusage

Kann man mit Sicherheit wissen, ob man ewiges Leben hat oder nicht?

Das Neue Testament ist hier eindeutig: Ja, man kann!

Setzt du dein Vertrauen auf deine Guten Taten? Dann gibt dir Römer 3,20 deine Antwort: „Kein Mensch wird jemals vor Gott bestehen, indem er versucht, die Gebote zu halten, denn durch das Gesetz kommt ja nur Erkenntnis der Sünde.“ Diese einfache Aussage hat eine sehr weitreichende Bedeutung. Gottes Wort sagt uns hier unmissverständlich, dass Gott die Gebote nie gegeben hat, damit Menschen durch das Halten der Gebote gerettet werden. Vielmehr war der Sinn der Gebote immer, jedem Menschen, der versucht, sie zu halten, seine Sünde zu zeigen – nämlich durch sein ständiges Versagen.

Diese Erkenntnis ist notwendig, um uns Menschen darauf vorzubereiten, das Evangelium von Jesus Christus anzunehmen. Kurz nach der Bibelstelle oben, wird es dann auch im selben Kapitel noch vorgestellt, in 23-25: „Alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten, sodass sie ohne Verdienst gerechtfertigt werden durch seine Gnade aufgrund der Erlösung, die in Christus Jesus ist. Ihn hat Gott zum Sühnopfer bestimmt, das wirksam wird durch den Glauben an sein Blut.“

Kein Mensch kann sich also seinen Platz im Himmel verdienen. Aber jeder Mensch kann ihn unverdient, aus Gnade, als Geschenk erhalten. Daher gilt: „Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.“ (Johannes 3,36)

Wenn du heute sterben würdest und ein Engel dich am Himmelstor fragen würde, warum er dich einlassen sollte – was würdest du sagen?