Gott begegnen (3)

Viele Menschen haben eine Vorstellung davon, dass Gott gut ist – so irgendwie. Doch oft bleibt es vage. Aber was bedeutet das nun wirklich für uns Menschen? Kann jeder einfach so zu Gott kommen?

Die Bibel ist hier sehr klar: Unsere Sünde stellt eine unüberwindbare Kluft zwischen uns und Gott dar. Psalm 5,5-6 drückt das schonungslos aus:

„Denn du bist kein Gott, dem Gesetzlosigkeit gefällt; wer böse ist, darf nicht bei dir wohnen. Die Prahler dürfen vor deinen Augen nicht bestehen.“

Gott ist heilig und vollkommen und vollkommen gerecht. Er kann und will keine Gemeinschaft mit dem Bösen, mit Sünde haben. Das bedeutet das? Jeder Mensch, der Schuld hat vor Gott, kann nicht bestehen. Keine Ausrede, keine noch so frommen Worte ändern daran etwas. Wenn der allwissende Gott über dich und mich und die ganze Menschheit zu Gericht sitzen wird, wird es kein einziges Detail geben, das ihm entgeht – selbst die geheimsten Gedanken nicht.

Vielleicht fragst du dich jetzt, was das für dich bedeutet. Die Bibel antwortet eindeutig:

„Denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten“
— Die Bibel, Römer 3,23.

„Nobody’s perfect“ bedeutet eben auch, dass kein Mensch – kein einziger! – gut genug ist. Es geht hierbei nicht darum, ein bisschen besser zu sein als dein Nachbar oder Arbeitskollege, sondern es geht darum, dass wir alle das Ziel meilenweit verfehlen. Es gibt keine Heiligen. Wer könnte beispielsweise ehrlich sagen, dass er noch nie gelogen oder egoistisch gehandelt hat?

Aber hier endet die Geschichte nicht! Ganz im Gegenteil. Als der Mensch in Sünde fiel, schritt Gott zur Tat! Gott mag die Sünde verabscheuen, doch der Sünder ist immer noch das Geschöpf, das er gemacht hat und liebt. Und Gott liebt auch dich. Darum hat er auch einen Ausweg für uns geschaffen:

„Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn“
— Die Bibel, Römer 6,23

Gottes Urteil über uns ist gerecht. Völlige Gerechtigkeit ist, was jeder von uns am Ende bei ihm finden wird, egal wer wir sind. Es sei denn, wir bitten ihn vorher um Gnade!

Jesus kam als Mensch in unsere Welt, um uns auf Augenhöhe zu begegnen und um uns das Gnadenangebot Gottes zu überbringen. Wenn du also Grund zur Annahme hast, dass du vor Gottes Gericht nicht bestehen würdest, dann darfst du mit deiner Schuld zu Jesus kommen und ihn um Vergebung bitten.

Der Ort, an dem du seine Gnade finden kannst, ist gleichzeitig die Garantie, dass du sie auch bekommen wirst, wenn es dir ehrlich ist: Das Kreuz markiert den Punkt.

Hier, zwischen Himmel und Erde, hat Gottes Sohn die Frage unserer Sünden ein für alle mal geklärt. Hier können Sünder Gnade finden und zurückkehren in eine ungestörte Beziehung zu ihrem Schöpfer. Hier endet Schuld und beginnt ewiges Leben.

Und auch du bist eingeladen!