Zu Risiken und Nebenwirkungen

Was passiert eigentlich beim Bibellesen?

„Das Wort Gottes ist lebendig und wirksam. Es ist schärfer als das schärfste Schwert und durchdringt unsere innersten Gedanken und Wünsche. Es deckt auf, wer wir wirklich sind, und macht unser Herz vor Gott offenbar.“

Die Bibel, Hebräer 4,12

Die Bibel ist mit Sicherheit keine leichte oder kurzweilige Lektüre. Sie ist Gottes Wort und wenn du Gott durch die Bibel in dein Leben sprechen lässt, dann darfst du damit rechnen, dass es nicht um Banales oder Belangloses geht, sondern um die wichtigen Dinge des Lebens und existenzielle Fragen.

Das kann auch mal unangenehm sein, wie auch unser Vers oben andeutet. Worte, die tief schneiden, die durchdringen, die die Wahrheit über uns selbst aufdecken – schonungslos ehrlich. Wie ein Arzt, der seinem Patienten eine ernste Diagnose so klar und deutlich vermitteln muss, dass er wirklich versteht, wie es um ihn steht und dann auch bereit ist, über die notwendigen Maßnahmen zu sprechen und nachzudenken – so spricht Gott zu uns in seinem Wort. Wie der Arzt hat auch er nur unser Bestes im Sinn, denn er liebt uns. Deswegen nennt er die Dinge beim Namen, die in unserem Leben nicht in Ordnung sind, damit wir verstehen, wie es um uns steht und dann auch bereit sind, mit ihm über die notwendigen Maßnahmen zu sprechen und nachzudenken.

Die Diagnose: „Alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten.“ 1

Die Lösung, in den Worten von Jesus Christus: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.“ 2

Das Risiko: Herausfordernde Fragen und Selbsterkenntnis, die manchmal durchaus weh tut.

Der Segen: Gott verspricht schon in diesem Leben einen reichen Segen – und das ist nur ein Schatten verglichen mit dem herrlichen Erbe, das Menschen im ewigen Leben erwartet!

  • Frieden, der den Verstand übersteigt3 – ein innerer Frieden, der selbst in schwierigen Zeiten trägt und nicht von äußeren Faktoren abhängig ist.
  • Freude an Gott – eine beständige Freude an einer tiefen, ungetrübten Beziehung zu Gott4.
  • Trost in Leid – Gott ist auch ein Tröster, der gerade auch in Schmerz und Trauer nahe ist5.
  • Wahre Freiheit – Freiheit von Schuld, Angst und der Macht der Sünde6.
  • Identität und Annahme – wer sich zu Jesus stellt, der wird in Gottes Familie adoptiert und ist als ein geliebtes Kind Gottes angenommen, unabhängig von Leistung oder Scheitern7.
  • Weisheit und Führung – Gott gibt Weisheit und Leitung für gute Entscheidungen, wenn du ihn bittest8.
  • Hoffnung – eine tiefe Hoffnung, die auch in ausweglosen Situationen trägt9.
  • Er wird dich nie vergessen10.
  • (dies ist keine vollständige Liste)

„Kann auch eine Frau ihr Kindlein vergessen, dass sie sich nicht erbarmt über ihren leiblichen Sohn? Selbst wenn sie ihn vergessen sollte – ich will dich nicht vergessen! Siehe, in meine Hände habe ich dich eingezeichnet.“

Die Bibel, Jesaja 49,15-16

Die Frage

Was machst du jetzt damit?
Was spricht wirklich dagegen, dir eine Bibel zu nehmen und Gottes Wort auf die Probe zu stellen?


1: Die Bibel, Römer 3,23
2: Die Bibel, Johannes 5,24
3: Die Bibel, Philipper 4,7
4: Die Bibel, Philipper 4,4
5: Die Bibel, 2. Korinther 1,3-4
6: Die Bibel, Johannes 8,36 und Römer 8,1-2
7: Die Bibel, Johannes 1,12 und Römer 8,15-17
8: Die Bibel, Jakobus 1,5
9: Die Bibel, Hebräer 6,19-20
10: Die Bibel, Jesaja 49,15-16