Wie geht Glauben?

„Was ist nun also der Glaube? Er ist das Vertrauen darauf, dass das, was wir hoffen, sich erfüllen wird, und die Überzeugung, dass das, was man nicht sieht, existiert.“

Die Bibel, Hebräer 11,1

Glauben ist Vertrauen. Vertrauen konkret darauf, dass die Zusagen Gottes auch so eintreten werden. Es bedeutet, zu glauben, dass die Bibel wirklich Gottes Wort ist und dass sie wahr ist. Mit einem solchen Glauben wird das Wort Gottes zu einer lebendigen Bibliothek, einem großen Reichtum der Aussprüche und Zusagen Gottes, auf die du bauen kannst – denn: „Gott kann nicht lügen“ (Titus 1,2).

Wenn Glauben also Vertrauen bedeutet, dann gibt es hier offensichtlich eine Herausforderung, denn – wie der Vers oben schon sagt – geht es hier um eine Überzeugung von Dingen, die man nicht einfach so sehen kann. „Gott ist unsichtbar“ (Kolosser 1,15). Wie kann man also einen solchen Glauben erwerben, wie Vertrauen gewinnen in einen unsichtbaren Gott?

„Niemand hat Gott je gesehen. Doch sein einziger Sohn, der selbst Gott ist, ist dem Herzen des Vaters ganz nahe; er hat uns von ihm erzählt.“

Die Bibel, Johannes 1,18

„Jesus spricht zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du hast mich noch nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, der hat den Vater gesehen.“

Die Bibel, Johannes 14,9

Jesus ist der Schlüssel, um Gott kennenzulernen. Er ist selbst Gott, Gott in Menschengestalt. Er ist in seinem ganzen Wesen gleich seinem Vater im Himmel – aber dennoch für uns Menschen hier auf der Erde nahbar, erfahrbar, begreifbar. Im Neuen Testament findest du die vier Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas und Johannes), die uns Augenzeugenberichte von seinem Kommen, Reden, Tun, Sterben am Kreuz und seiner Wiederauferstehung liefern. Hier kannst du ihn gewissermaßen auf seinem Weg ans Kreuz und darüber hinaus begleiten. Hier kannst du ihm zuhören, ihm zusehen, seinen Charakter erforschen und über sein göttliches Wesen staunen.

Es muss jetzt, bevor du diese Reise beginnst, nicht unbedingt völlig Sinn für dich ergeben. Das Konzept, dass es einen unendlichen Gott gibt und wir endliche Menschen ihn kennenlernen können, ist in sich schon schwer zu greifen. Aber Gott stellt sich in der Bibel ganz deutlich als Person vor – und irgendwie hat es ihm gefallen, dass wir ihn ebenso kennenlernen können, wie andere Personen auch: Indem wir Zeit mit ihm verbringen.

Jesus hat uns die gute Botschaft von seinem Vater gebracht, dass Menschen, die Vergebung für ihre Sünden suchen, durch sein Kreuz und seine Wiederauferstehung gerettet werden und ein neues, ewiges Leben erhalten können – als unverdientes Geschenk, einfach aus Gnade.

„Der Glaube kommt durch das Hören dieser Botschaft, die Botschaft aber kommt von Christus.“

Die Bibel, Römer 10,17

Die musst nicht erst Glauben, um zu Gott kommen zu können. Suche Gott, mach dich auf den Weg, dann wird er dir begegnen und du wirst ihn kennenlernen.

Lies Bibel!