Wir können uns gute Dinge zur Gewohnheit werden lassen. Im Laufe der Geschichte hatten Herrscher immer wieder die Gewohnheit an einem bestimmten Tag oder zu einem bestimmten Anlass Verurteilte zu begnadigen.
Zur Zeit Jesu gab es auch diese Angewohnheit..
„Ihr habt aber eine Gewohnheit, dass ich euch am Passahfest einen freigebe; wollt ihr nun, dass ich euch den König der Juden freigebe? Da schrien sie wieder alle und sprachen: Nicht diesen, sondern Barabbas! Barabbas aber war ein Mörder.“
Die Bibel, Johannes 18,39.40
Pilatus wollte Jesus freilassen. Er nannte ihn König der Juden und er war es. Leider hatte sein eigenes Volk, vor allem die Elite, das nicht erkannt! In ihrer Verblendung hatten sie den, der Gott in Menschengestalt war, zum Gotteslästerer erklärt. So wurde die gute Gewohnheit des Pilatus zum Ticket in die Freiheit für einen Schwerverbrecher und Jesus, der unschuldig war, ging zur Bestrafung!
Aber nur so konnte Gott die Rettung der Menschheit bewirken. Wie?
Lies Bibel und find es heraus!